Dank an den Mitgründer und Treiber Rolf Lochmann
Gründung und Vision (2016)
Am 18. Januar 2016 wurde der JFV 2016 Groß‑Umstadt e.V. gegründet – durch Vertreter der sechs Stammvereine SpVgg. Groß‑Umstadt, TSV Richen, TSV Klein‑Umstadt, SV Heubach, SG Raibach/Groß‑Umstadt und TV Semd. In dieser Gründungsphase übernahmen sportbegeisterte Persönlichkeiten Verantwortung: Rolf Lochmann aus Raibach wurde als erster Vorsitzender gewählt, flankiert von Mario Kubik (2. Vorsitz) und Günter Stein (Finanzen).
Unter seiner Führung gelang es, bereits im ersten Halbjahr 2016 den Start mit 17 Jugendmannschaften von der A‑ bis zur E‑Jugend auf Kreisebene zu realisieren. Innerhalb kürzester Zeit wurde der Trainings‑ und Spielbetrieb organisiert und eine Vereins-Website erstellt – ein Meilenstein für die Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung.
Leistung, Struktur und Integrationskraft
Rolf Lochmann war im JFV über die Jahre hinweg die treibende Kraft für alle organisatorischen Aufgaben: Von Spielberechtigungen über die Koordination der Jahresplanungen bis zur Notfallvertretung als Jugendtrainer – stets mit dem Anspruch, kein Kind aufgrund fehlender Betreuer abweisen zu müssen.
Bereits in den Anfangsjahren prägte er den Verein auch gesellschaftlich: Er war zentraler Ansprechpartner, trieb die Integration von Flüchtlingen ebenso voran wie das Projekt „Mehr Mädchen auf den Rasen“, mit speziellen Trainerfortbildungen und Programmen.
Sein Engagement wurde 2024 offiziell gewürdigt: Bei der Jahreshauptversammlung am 7. Juni bestätigte die Mitgliederversammlung seine Nichtkandidatur nach bald zehn Jahren als Vorsitzender und würdigte ihn mit bewegenden Dankesworten für sein unermüdliches Engagement, Herzblut und Führungskraft. Zudem wurde er als Kreisehrenamtssieger Dieburg ausgezeichnet und in den Club 100 des DFB aufgenommen – als Zeichen seines bemerkenswerten Einsatzes im Jugendfußball.
Vom Impuls zur Institution
1979 begann Rolf Lochmann sein ehrenamtliches Engagement beim FC Raibach. 2016 war er einer der maßgeblichen Gestalter der Gründung des JFV 2016 Groß‑Umstadt e.V. – und wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt. Unter seiner Leitung wurde in weniger als einem Jahr ein koordiniertes Jugendförderkonzept umgesetzt, das im Gründungsjahr bereits siebzehn Jugendteams in den Spielbetrieb brachte (A‑ bis E‑Jugend), inklusive Traineraufbau und organisatorischer Infrastruktur. Damit setzte er den Grundstein für ein nachhaltiges Vereinsgefüge.
In den folgenden acht Jahren baute er den JFV kontinuierlich aus – mit bis zu 400 Nachwuchsspielerinnen pro Saison. Er prägte die Struktur durch den Aufbau von Leistungsmannschaften, Fortbildungsangeboten für Trainerinnen sowie geteilten Trainingsstandorten. Sein Motto: „Kein Kind ohne Team“. Ob als Jugendkoordinator, Passverantwortlicher oder kurzfristiger Trainer – Rolf war vor Ort, wenn keine Lösung in Sicht war.
Sein Beitrag wurde durch die Ernennung zum Kreisehrenamtssieger Dieburg und die Aufnahme in den Club 100 des DFB gewürdigt – als herausragender Multiplikator des Jugendfußballs in der Region.
Bei der Jahreshauptversammlung 2024 trat er aus dem Amt des 1. Vorsitzenden respektvoll zurück – nach einem Jahrzehnt mit Herzblut, Weitsicht und Engagement. Der Verein bleibt dankbar für seine Gründungsidee, sein Führungspersonal und seine nachhaltige Wirkung.