Starke Reaktion nach Rückschlägen: JFV B1 fegt Ober-Roden mit 7:1 vom Platz!
16. Mai 2025Wieder nicht belohnt: C1 kassiert bittere Last-Minute-Niederlage in Groß-Gerau!
21. Mai 2025Vertane Chance im Abstiegskampf.
JFV 2016 Groß-Umstadt U19 – SpVgg. Neu-Isenburg U19 1:2 (1:1)
Im Duell Elfter gegen Zehnter bot sich der U19 des JFV Groß-Umstadt eine große Gelegenheit, den Anschluss ans untere Mittelfeld herzustellen und den Relegationsplatz zu verlassen. Doch am Ende stand eine bittere Heimniederlage – und das Gefühl: Da war mehr drin.
Bei bestem Fußballwetter (16 Grad, Sonnenschein) verfolgten rund 90 Zuschauer auf dem Sportgelände des TSV Richen eine kampfbetonte Partie, in der es von Beginn an um viel ging: Abstiegskampf pur. Schiedsrichter Kiriakos Karras aus Griesheim leitete die Begegnung.
Die Gäste aus Neu-Isenburg gingen früh in Führung: In der 19. Minute vollendete Yuhiro Nakandakari einen sehenswerten Angriff mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck – unhaltbar für JFV-Keeper Fabian Heil.
Doch Groß-Umstadt zeigte Moral und kam schnell zurück. Nach einem Fehler des Gästekeepers Florian Schmitt, der einen Klärungsversuch genau in die Mitte spielte, reagierte Finn Daum am schnellsten. Aus knapp 30 Metern traf er ins verwaiste Tor zum verdienten 1:1-Ausgleich (26.).
In der Folge bestimmte der JFV das Spiel, ließ jedoch zu viele klare Chancen liegen. Ali Ibrahimoglu, Tim Pöppe, Robin de Waal und Eloy Ilgin vergaben jeweils aussichtsreich – der zweite Treffer wollte nicht fallen.
Nach dem Seitenwechsel riss der Faden bei den Hausherren. Neu-Isenburg nutzte die erste sich bietende Gelegenheit eiskalt: Aleksa Opacic traf in der 56. Minute zum 1:2. Von da an fehlte dem JFV die Durchschlagskraft, obwohl der Gegner keineswegs spielerisch überzeugte, aber stabiler und konzentrierter auftrat.
In der 82. Minute schwächten sich die Gäste selbst: Opacic sah nach einer Tätlichkeit gegen Laurin Schäfer glatt Rot (Kopfstoß). Groß-Umstadt erhöhte in Überzahl nochmal den Druck, doch trotz neun Minuten Nachspielzeit – bedingt durch mehrere Verletzungsunterbrechungen – fehlten die klaren Aktionen vor dem Tor. Der überforderte Schiedsrichter beendete die Partie unter dem Eindruck großer Enttäuschung auf Seiten der Gastgeber.
Fazit:
Neu-Isenburg war nicht die bessere Mannschaft, aber effektiver und aggressiver in den entscheidenden Momenten. Die JFV-U19 bewies Kampfgeist und Zusammenhalt – der Frust nach dem Abpfiff zeigt: Die Mannschaft lebt und glaubt an sich. Noch ist nichts verloren. Auch wenn man den Klassenerhalt nicht mehr in der eigenen Hand hat, kann man am kommenden Samstag gegen den Tabellenletzten FC 1934 Bierstadt (Anstoß 15:00 Uhr in Richen) ein Ausrufezeichen setzen.
Aufstellung:
Fabian Heil, Lennart Bauer, Jordan Cunha, Felix Weber, Luis Ortiz Perez, Ali Ibrahimoglu (75. Nuno Fleck), Tim Pöppe, Robin de Waal, Eloy Ilgin, Finn Daum, Laurin Schäfer (83. Timo Schütz)
Auf der Bank: Marco Hock, Hambalyo Mahamed
Torfolge:
- 0:1 (19.) Yuhiro Nakandakari
- 1:1 (26.) Finn Daum
- 1:2 (56.) Aleksa Opacic
Am kommenden Samstag, den 24.05.2025 um 15:00 Uhr empfängt man das Tabellenschlusslicht FC 1934 Bierstadt auf dem Sportgelände des TSV Richen.