Die Anfänge des JFV 2016


JFV 2016 Groß-Umstadt – Ein Verein mit Weitblick und nachhaltigem Fundament

Seit der Gründung im Jahr 2016 hat sich der JFV 2016 Groß-Umstadt e.V. zu einer festen Größe im Jugendfußball des Fußballkreises Dieburg und darüber hinaus entwickelt. Was als Zusammenschluss aus sechs engagierten Stammvereinen begann, hat sich in weniger als zehn Jahren zu einer leistungsstarken, strukturierten und sozial verantwortungsvollen Jugendfußballorganisation entwickelt.

Herzstück des Vereins ist der Gedanke, Kindern und Jugendlichen aus der Region sowohl leistungsbezogene als auch breitensportliche Entwicklungsmöglichkeiten im Fußball zu bieten – wohnortnah, sozial integriert und mit klaren sportlichen Perspektiven.

Ein besonderes Merkmal der Vereinsarbeit ist die erfolgreiche Etablierung von Leistungsmannschaften. So spielt die U19 bereits in der zweiten Saison in der Verbandsliga, und auch die ersten Mannschaften der B-, C-, D- und E-Junioren konnten sich immer wieder in der Gruppenliga behaupten – ein deutlicher Beleg für die kontinuierliche und qualitativ hochwertige Nachwuchsarbeit.

Doch auch abseits der Ergebnisse auf dem Platz hat der JFV Maßstäbe gesetzt. Mit großem Engagement wurden in den letzten Jahren Projekte zur Integration, Mädchenförderung und Qualifikation von Trainer*innen realisiert. Die Nutzung mehrerer Standorte und Sportplätze der Stammvereine erlaubt eine flexible Trainingsplanung und ermöglicht es, alle Kinder unabhängig von ihrem Leistungsstand in den Verein zu integrieren.

Der Verein lebt vom Ehrenamt – getragen von engagierten Trainerinnen, Betreuerinnen und Eltern. Stellvertretend für viele steht Rolf Lochmann, der als erster Vorsitzender den Verein acht Jahre lang geführt und entscheidend geprägt hat. Seine Beharrlichkeit, Organisationstalent und Leidenschaft für den Jugendfußball legten den Grundstein für den heutigen Erfolg

 

Gründung und erste Schritte (2016)

Am 18.01.2016 wurde bei der 1. Mitgliederversammlung in der Stadthalle Groß-Umstadt der Jugendförderverein 2016 Groß-Umstadt e.V. gegründet. Die Vertreter der sechs Stammvereine – SpVgg. Groß-Umstadt, TSV Richen, TSV Klein-Umstadt, SV Heubach, SG Raibach/Groß-Umstadt und TV Semd – haben Rolf Lochmann zum 1. Vorsitzenden gewählt. Des Weiteren wurden Mario Kubik zum 2. Vorsitzenden und Günter Stein zum Vorstand Finanzen gewählt. Zur Unterstützung wurde nachfolgend der erweiterte Vorstand berufen. Tätigkeiten wie die Integration von Flüchtlingen, Öffentlichkeitsarbeit und Aufgaben im sportlichen Bereich mussten auf mehrere Schultern verteilt werden.

Ein halbes Jahr später erkennt man, dass das Projekt „JFV 2016 Groß-Umstadt“ Formen annimmt. Das Ziel, bereits in der Saison 2016/2017 am Spielbetrieb des Kreises Dieburg teilzunehmen, wurde realisiert. Mit siebzehn Mannschaften von den A- bis zu den E-Junioren geht der JFV an den Start. Der Weg war sicher nicht ganz einfach, denn sehr viel musste organisiert werden. Neben den offiziellen Anmeldungen bei den entsprechenden Institutionen mussten Mannschaften zusammengestellt und Trainer ausgewählt werden. Die Festlegung des Trainingsbetriebes aller Mannschaften konnte erfolgreich koordiniert werden. Thomas Nickel nahm sich der Aufgabe an, eine neue Website zu erstellen. Diese gibt die Möglichkeit, mehr über den JFV 2016 zu erfahren, Kontakt aufzunehmen, Aktuelles nachzulesen oder sich in den Verein einzubringen – sei es als Sponsor oder Partner.

Der Anfang ist gemacht, aber der Weg ist noch weit. Mittel- und langfristig ist es das Ziel, in Leistungsmannschaften höherklassig zu spielen sowie Kinder und Jugendliche entsprechend ihrer fußballerischen Fähigkeiten zu fördern.