B1: mit Sieg in den Rückrundenauftakt
3. März 2025C1: startet stark in die Rückrunde
10. März 2025FC Neu-Anspach – JFV 2016 Groß-Umstadt U19 4:2 n.V. (2:0, 2:2)
Das erste Pflichtspiel des Jahres stand für die Penny-Buben an und war direkt ein wichtiges: In der dritten Runde des Hessenpokals traf man auswärts auf den FC Neu-Anspach, den Sechstplatzierten der Gruppenliga Frankfurt.
Da Neu-Anspach als klassentiefere Mannschaft das Heimrecht genoss, musste man sich an einem Mittwochabend durch den Feierabendverkehr im Rhein-Main-Gebiet kämpfen. Dass man am Ende das Nachsehen haben würde, war weder geplant noch unbedingt zu erwarten. Zwar musste man einige Ausfälle verkraften – die Verletzten- und Krankenliste war länger als das Vorstrafenregister von Donald Trump – doch hatte man in der Vorbereitung solide Ergebnisse erzielt:
- 3:3 gegen Lorsch/Einhausen
- 4:2 gegen Bischofsheim
- 4:2 gegen Eberstadt
- 2:2 beim spielstarken VfB Unterliederbach
- 3:2 Sieg gegen die erste Mannschaft des TSV Richen
- 5:2 Erfolg gegen die Kickers Bachgau
- 1:4 Niederlage gegen den TSV Klein-Umstadt, wobei zahlreiche Chancen ungenutzt blieben.
Spielverlauf
Vor rund 120 Zuschauern, darunter 25 aus dem Odenwald, begannen die Gastgeber druckvoll. Von Beginn an zeigten sie ihren unbedingten Siegeswillen und traten als geschlossene Einheit auf. Leider war von dieser Mentalität auf Umstädter Seite wenig zu sehen.
Das Spiel war geprägt von Fehlern, das gewohnte Kombinationsspiel kam nicht zustande. Stattdessen haderte man mit dem Schiedsrichter, dem rutschigen Kunstrasen, dem Linienrichter und den Temperaturen – letztlich half das alles nichts.
Schon früh kristallisierte sich der beste Mann auf dem Platz heraus: JFV-Torhüter Orkun Hazneci spielte das Spiel seines Lebens und brachte die Neu-Anspacher an den Rand der Verzweiflung. Bereits im ersten Abschnitt vereitelte er mit drei Glanzparaden klare Torchancen des Gegners. Bei den Gegentreffern war er jedoch machtlos:
- In der 18. Minute verwandelte Anton Muschak einen wuchtig getretenen Elfmeter unhaltbar unter die Latte. Vorausgegangen war ein ungestümes Foul von Laurin Schäfer im Strafraum.
- In der 28. Minute staubte Lars Sloth nach einer unglücklichen Aktion von Timo Schütz zum 2:0 ab.
Zusätzlich zu den bereits verletzten und erkrankten Spielern musste auch Jordan Cunha frühzeitig vom Platz. In der 10. Minute wurde er auf Höhe der Mittellinie kniehoch umgetreten und musste ausgewechselt werden. Eine genaue Diagnose steht noch aus, aber es droht eine längere Pause. Besonders ärgerlich: Der schwache Schiedsrichter Kevin Sürer ahndete das Foul nur mit einem Freistoß, nicht aber mit einer Karte.
In der ersten Hälfte konnte die JFV lediglich eine gute Abschlusschance herausspielen, scheiterte aber am stark postierten Anspacher Keeper. So ging es bei eisigen -2 Grad mit einem 0:2-Rückstand in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit stabilisierte sich das Mittelfeld etwas durch die Einwechslung von Felix Weber. Auch der ebenfalls angeschlagene Tim Pöppe kam bereits kurz vor der Pause ins Spiel. Dennoch blieben Abspiel- und Stellungsfehler zu häufig. Erst Mitte der zweiten Hälfte fand man besser ins Spiel und erspielte sich einige Chancen, scheiterte jedoch entweder an sich selbst oder am starken Neu-Anspacher Keeper Colin Lohnstein.
Auf der anderen Seite boten sich den Gastgebern große Räume, wodurch sich Orkun Hazneci weiterhin auszeichnen konnte. Auf der Tribüne witzelte man bereits: „FC Neu-Anspach gegen Orkun Hazneci.“
Völlig überraschend gelang Luis Ortiz Perez in der 84. Minute der Anschlusstreffer nach einem schönen Zuspiel von Ali Kerim Ibrahimoglu. Und plötzlich begann Neu-Anspach zu wackeln. Das Powerplay der JFV führte in der Nachspielzeit zu einem Foulelfmeter: Nach einem ungestümen Foul an Eloy Ilgin trat Finn Daum in der 94. Minute an und verwandelte eiskalt ins rechte untere Eck.
Der Jubel war riesig, hatte man den Rückstand doch völlig unerwartet noch aufgeholt.
Verlängerung
In der Verlängerung machte Neu-Anspach dann aber alles klar:
- In der 98. Minute brachte Frederic Anduleit die Gastgeber wieder in Führung.
- In der 118. Minute entschied er das Spiel endgültig mit seinem zweiten Treffer.
Fazit
Trotz großer Vorsätze reichte es an diesem Abend nicht für die nächste Runde. Die dünne Spielerdecke und der starke Gegner ließen es nicht zu, dass die JFV weiterkam. Die Enttäuschung war Spielern und Trainern, Penny Wiegand und Mao Qamar, deutlich anzusehen. Dennoch gratulierte man dem Gegner direkt nach Abpfiff fair zum verdienten Sieg.
Die JFV 2016 Groß-Umstadt wünscht dem FC Neu-Anspach in der nächsten Runde viel Erfolg und wird das Geschehen weiter verfolgen.
Aufstellung
Startelf:
- Orkun „Krake“ Hazneci
- Lennart Bauer
- Jordan Cunha
- Luis Ortiz Perez
- Ali Ibrahimoglu
- Robin de Waal
- Eloy Ilgin
- Leonardo Fernandes
- Timo Schütz
- Finn Daum
- Laurin Schäfer
Einwechslungen:
- Marco Hock (11.) für Jordan Cunha
- Tim Pöppe (.) für Robin de Waal
- Felix Weber (46.) für Laurin Schäfer
- Laurin Schäfer (110.) für Marco Hock
Torfolge:
1:0 Anton Muschak (18., Elfmeter) 2:0 Lars Sloth (28.) 2:1 Luis Ortiz Perez (84., Vorlage Ali Ibrahimoglu) 2:2 Finn Daum (90.+4, Elfmeter nach Foul an Eloy Ilgin) 3:2 Frederic Anduleit (98.) 4:2 Frederic Anduleit (118.)
Dank an die Fans
Ein großes Dankeschön geht an die 25 mitgereisten Fans, die die Mannschaft trotz eisiger Temperaturen unterstützten – das ist nicht selbstverständlich und wurde von den Spielern sehr geschätzt.
Nächstes Spiel
Am kommenden Mittwoch, den 12.03.2025, treten die Penny-Buben um 20:00 Uhr beim FC Eddersheim an. Adresse:Mönchhofstr., 65795 Hattersheim am Main