C1: Niederlagen im Pokal und in der Liga
2. April 2025JFV 2016 Groß-Umstadt U19 – OSC Rosenhöhe 0:3 (0:1)
Nach dem desaströsen Auftritt in der Vorwoche beim FV Biebrich 02, bei dem man sage und schreibe 14 Gegentore hinnehmen musste, kam es unter der Woche zu einer Krisensitzung. Die gesamte Mannschaft – inklusive verletzter und erkrankter Spieler – nahm teil. Offenbar fand Coach Penny die richtigen Worte, denn was die U19 des JFV 2016 Groß-Umstadt am vergangenen Samstag bei bestem Fußballwetter auf dem Sportgelände in Richen zeigte, war ein völlig anderes Gesicht.
Zwar fehlte noch das Selbstverständnis aus der starken Hinrunde – was nach dem Debakel verständlich ist – aber das Team zeigte genau die Tugenden, die der Trainer eingefordert hatte: Kampfgeist, Zusammenhalt, Konzentration und unbedingten Willen.
Erstmals trat man mit einer Fünferkette an und stellte so den Tabellenzweiten aus Offenbach, der punktgleich mit Spitzenreiter Alzenau ist, vor große Herausforderungen. Die Defensive um Eloy, Leo, Jordan, Laurin und Marco stand sicher, verschob gut und ließ im gesamten Spiel lediglich eine einzige echte Torchance aus dem Spiel heraus zu. Auch die übrige Mannschaft agierte mit Fokus auf die Defensivarbeit – und das durchweg überzeugend. Die beiden Stürmer Robin und Finn liefen unermüdlich an und rackerten bis zu ihren Auswechslungen.
Da Rosenhöhe keine zwingenden Chancen aus dem Spiel heraus erspielen konnte, musste eine Standardsituation herhalten: Ein Ballverlust im Mittelfeld führte zu einer Aktion an der Strafraumgrenze, bei der Laurin Schäfer seinen Gegenspieler nur mit einem Foul stoppen konnte. Den fälligen Freistoß aus etwa 18 Metern verwandelte Nelio Rufino mit einem cleveren Täuschungsmanöver – ein Mitspieler lief an, Rufino schoss schließlich mit rechts um die Mauer herum unhaltbar für Torhüter Fabian Heil ins Eck (25.).
Doch die Umstädter ließen sich vom Rückstand nicht entmutigen und hielten weiter diszipliniert an ihrem Spielplan fest. Kurz darauf hätte man sogar ausgleichen können: Ein scharf getretener Freistoß von Luis Ortiz-Perez auf den langen Pfosten fand fast Finn Daum oder Tim Pöppe, beide verpassten jedoch knapp. Ein Treffer zu diesem Zeitpunkt hätte das Spiel wohl in eine ganz andere Richtung gelenkt.
Mit dem knappen 0:1 ging es in die Pause – eine Halbzeit, mit der man trotz Rückstand sehr zufrieden sein konnte.
Nach dem Seitenwechsel ging es mit der gleichen Intensität weiter. Groß-Umstadt ließ Rosenhöhe im letzten Drittel weiterhin kaum Raum. In der 55. Minute kam es jedoch erneut zu einer umstrittenen Freistoßentscheidung, als Tim Pöppe einem Offenbacher Spieler sauber den Ball weggrätschte. Schiedsrichter Julian Amend aus Lützelbach entschied dennoch auf Freistoß aus rund 20 Metern – sehr zum Unverständnis von Spielern, Zuschauern und sogar den Gästen selbst.
Wieder nahm Rufino das Geschenk dankend an und zirkelte den Ball über die Mauer hinweg zum 0:2 ins Tor – erneut unhaltbar für Heil.
In der Folge gelang es Groß-Umstadt nicht mehr, selbst gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Stattdessen fiel in der 74. Minute nach einer Ecke das 0:3, als der großgewachsene Stürmer Rizvanovic wuchtig einköpfte – gleichbedeutend mit dem Endstand.
Fazit:
Der JFV 2016 Groß-Umstadt steht aktuell auf dem 12. Tabellenplatz, der den direkten Abstieg bedeuten würde. Allerdings hat man noch zwei Spiele weniger absolviert als der drei Punkte besser platzierte SG Orlen – der Klassenerhalt liegt also weiterhin in eigener Hand. Nach dem herben Rückschlag der Vorwoche hat die Mannschaft Moral bewiesen und neuen Mut gefasst. Auch als Außenstehender spürt man: Der Glaube an den Klassenerhalt ist zurück!
Es spielten:
Fabian Heil, Lennart Bauer, Jordan Cunha, Marco Hock, Leonardo Fernandes, Luis Ortiz-Perez, Tim Pöppe, Robin de Waal, Eloy Ilgin, Finn Daum, Laurin Schäfer
Eingewechselt:
- Nuno Fleck (60. Minute für Robin de Waal)
- Florian Fortunato (71. Minute für Finn Daum)
- Timo Schütz (75. Minute für Jordan Cunha)
- Hambalyo Mahamed (75. Minute für Marco Hock)
Torfolge:
0:1 – Nelio Rufino (25.)
0:2 – Nelio Rufino (55.)
0:3 – Dzejlan Rizvanovic (74.)
Ausblick:
Das nächste Spiel findet am Mittwoch, den 23. April 2025 statt. Gegner ist der SC Viktoria 06 Griesheim, Anpfiff ist um 19:00 Uhr auf dem Trainingsplatz des TSV Richen. Ein Heimspiel, das zur Wende werden könnte!